Wie der Artworks-Contest dienen die Workshops der Artworks-School dazu, die Reflexion der eigenen Bildwahrnehmung und des eigenen Handelns im Spiel zu schulen sowie die Ausbildung kreativer Ausdrucksmöglichkeiten ausgehend von der Lebenswelt der TeilnehmerInnen und somit ihrer ästhetische Bildung. Die Artworks-School, als medienpädagogisches Workshopangebot innerhalb des Projektes Artworks-Contest des Instituts für Computerspiel – Spawnpoint verfolgt zwei Ziele:
Zum einen dient es dazu auch jenen Gamern, im wesentlichen Jugendliche im Alter von 12-18 Jahren, Kunst als Ausdrucksmöglichkeit aufzuzeigen, die bislang diesen Weg noch nicht für sich erkannt haben. Aus ihrer Lebenswelt heraus und nahe an ihrem Hobby kann die Artworks-School dazu dienen, ihre persönlichen Einfluss- und Ausdruckmöglichkeiten zu erweitern.
Gleichzeitig richtet sich die Artworks-School an LehrerInnen, Sozialpädagogen und Multiplikatoren, welche Zugang zum Medium Computerspiel und seinen Spielern wünschen und nach Methoden suchen, mittels Computerspielen Schlüsselkompetenzen zu schulen. |