Der Studiengang wird von der Ernst-Abbe-Hochschule Jena angeboten und berufsbegleitend, kostenpflichtig in Modulform durchgeführt. Ziel des Lehrgangs ist eine inhaltlich umfassende berufliche Weiterqualifizierung im pädagogisch und sozialpädagogisch motivierten Umgang mit interaktiven Unterhaltungsmedien. Dabei werden praxisorientierte pädagogische Ansätze vermittelt, die in der schulischen sowie außerschulischen Medienpädagogik Anwendung finden und mit Methoden aus der Spiel-, Theater- und Erlebnispädagogik kombiniert werden können. Theoretische Grundlagen dieser Bereiche sind Basis für die professionelle Auseinandersetzung. Aktuelle und einschlägige Forschungsthemen werden im Studiengang diskutiert und neue Forschungsprojekte angestoßen. |