Kaum einem Computerspiel wird so viel kreatives Potential unterstellt wie dem Titel Minecraft. Obwohl sich das Spiel durch eine Pixelgrafik auszeichnet, die an die Anfänge der Computerspiele erinnert, so gehört es doch mit über 5 Millionen verkauften Exemplaren zu den erfolgreichsten seiner Art. Einfach nur Klötze aufeinanderzustapeln, das scheint bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt: Ob Burg, Achterbahn oder ein funktionierender Riesencomputer, es ist immer wieder aufs Neue erstaunlich, was hier alles möglich ist. Der Kreativität scheinen wahrhaft keine Grenzen gesetzt.
Als eine der ersten medienpädagogischen Institutionen rahmt Spawnpoint Minecraft in ein Konzept, um sich gemeinsam in schöpferischer Weise aber auch gegeneinander in Teams mit dem Spiel und seinen schier endlosen Möglichkeiten zu befassen. Die beiden Spielmodi (kooperativ und kooperativ-kompetitiv) werden durch ein eigens erstelltes Tutorial-Level zum Kennenlernen der Steuerung und der Spielmechanik ergänzt. |