"LAN-Partys sind nur sinnloses Gezocke und ihr verschwendet damit eure Zeit, …"
... sagen vielleicht eure Eltern! — Wir versuchen das Gegenteil zu beweisen! Die Veranstaltung "8Bit-und mehr" am 6. September sieht vielleicht auf den ersten Blick so aus wie eine LAN-Party, hat es dafür aber gewaltig in sich. Gemeinsam mit euch, möchten wir beim Zocken der aktueller Games herausfinden, was hinter der Faszination "Computerspiel" steckt und fantasieren welche Möglichkeiten, mit Blick auf die nahe Zukunft, noch so denkbar sind. Dabei wendet sich die Veranstaltung nicht nur an Jugendliche, sondern im Besonderen auch an Eltern, LehrerInnen und andere Bildungsbeauftragte. Denn wie ist es möglich, Kindern einen Verantwortungsvollen Umgang mit neuen Medien, insbesondere mit dem Computerspiel beizubringen, ohne sich selbst mit dem Medium auseinander gesetzt zu haben?
Kurz vor der Bundestagswahl, interessiert uns dazu natürlich im speziellen die Meinungen der PolitikerInnen und laden damit zur Podiumsdiskussion unter dem Titel "Computerspielverbot und Internetsperre": Frau Herrn Detlef Müller (SPD), Konrad Felber (FDP), Jörn Wunderlich (Linke), Jörg Tauss (Piraten) und Jonas Kahl (Grüne).
Ziel soll es sein, den jungen Wähler einen Überblick über die Auffassung der Politiker zu computerspezifischen Themen zu verschaffen und ihnen die Möglichkeit zu geben, sich direkt mit ihren Fragen an die Kandidaten richten zu können. |