Aus der Einladung der Organisatoren:
"Die Veranstaltung beginnt am Donnerstagmittag mit den Evaluierungsergebnissen der Universität Erfurt und der Vorstellung von sieben geförderten Seiten. Am Freitag und Samstag können und müssen Sie sich für einen der parallel stattfindenden Workshops entscheiden.
Um Ihr kreatives Potential noch besser zu nutzen, sind die ersten beiden Workshops auf Mitmachen ausgelegt. Im ersten eruieren wir Potentiale und Realisierungsmöglichkeiten von Spielen für die Kinderseiten, im zweiten erfolgreiches Marketing für kleine, kreative Unternehmen im Onlinebereich sowie Crowdfunding und im dritten die Anforderungen an kindgeeignete Communitys und bisher gemachte Erfahrungen bestehender Communitys.
Am Samstag können Sie zwischen dem Thema Flash, HTML5 - welche Technologie ist die beste für meine Seite - und der Frage, wie kann ich die Abwicklung der Förderung möglichst einfach gestalten, wählen." |