Ausschreigung des Veranstalters:
"Die Hochschulgruppe Gaming der Universität Erfurt lädt ein zur Podiumsdiskussion „Games als Kulturgut – Videospiele zwischen Theorie, Praxis und öffentlicher Wahrnehmung“. Computerspiele haben bereits seit 2008 den Status als Kulturgut. Uns scheint aber diese Wahrnehmung in Politik, Medien und Öffentlichkeit noch nicht oder nur in Teilen angekommen zu sein. Genau darüber soll an diesem Abend diskutiert werden – War die Einstufung von Computerspielen als Kulturgut überhaupt sinnvoll? Was hat sich seitdem getan? Welche Förderungen braucht ein Kulturgut Computerspiel und welche bekommt es bereits?
Die Teilnehmer an der Diskussion: Frau Dr. Babette Winter, Staatssekretärin für Europa und Kultur in der Thüringer Staatskanzlei Prof. Dr. phil. Martin Geisler, Fachbereich Sozialwesen an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena Gerrit Neundorf, Institutsleiter Institut Spawnpoint & USK-Gutachter für das Land Thüringen Dr. Eberhard Kusber, Vorstand Kulturrat Thüringen Moderation: Henryk Balkow, Junge Medien Thüringen e.V.
Programm: 20:00 Uhr: Einlass 20:30 Uhr: Beginn der Podiumsdiskussion 22:00 Uhr: Ende der Podiumsdiskussion
Getränke können vor Ort erworben werden.
Die Podiumsdiskussion wird von der Hochschulgruppe Gaming der Universität Erfurt veranstaltet. Blog der HSG Gaming: http://hsgamingef.tumblr.com/ Facebook: https://www.facebook.com/hochschulgruppegaming E-Mail: hsg.gaming@uni-erfurt.de" |