Das Institut für Computerspiel - Spawnpoint sieht eine seiner wesentlichen Aufgaben darin über das Computerspiel mit all seinen Fassetten und mit allen Zielgruppen konstruktiv zu diskutieren. Eine innovative, informative und dennoch unterhaltsame Veranstaltung dazu ist die Game(s)-Show.
Wir präsentieren in erfrischender Weise einen Einblick in die Computerspielerszene, die Spiele und die öffentliche Diskussion. Neben dem Unterhaltungswert des Programms, soll es auch um grundlegendes Wissen dieser Thematik gehen. Insbesondere will das Institut darstellen welche kulturellen und auch sozialen Aspekte Computerspiele mitbringen. Das ein solcher Abend trotz einem gewissen Informationsanteil amüsant wird, erahnen sicher alle, die die tragisch komische Debatte um „Killerspieler" verfolgen. Mit Theater- und Spielshowelementen sorgen wir für den entsprechenden Rahmen. Insofern werden auch oder insbesondere Spieler auf ihre Kosten kommen und sich an der ironischen Selbstkritik mit Lehrwert erfreuen können. |