Auf der 1. Kinder-Kult-Messe im April 2007, auf der wir eine medienpädagogisch begleitete LAN-Party ausrichteten und auf der Kinder und Eltern mit- und gegeneinander spielen konnten, führten wir auch eine Umfrage durch. Neben Fragen zum Spielerleben und Spielverhalten standen dabei auch Fragen zum Umgang und zur Wirksamkeit von Jugendschutzinstrumenten und die Verwendung von LAN-Partys in der Spielpädagogik im Vordergrund. In den Ergebnissen der Studie wird nicht nur deutlich wie Kinder mit Spielen umgehen, sondern auch welche verschiedenen Typologien von medienkompetenten Eltern existieren. |