Als Referenten hatten sich Experten aus ganz Deutschland eingefunden. Darunter Horst Pohlmann vom Institut Spielraum aus Köln, Jens Wiemken der bundesweit mit seinem Projekt „Hardliner“ beispielhafte Jugendarbeit betreibt, Juniorprofessor Dr. Sven Jöckel und Prof. Dr. Dr. Burkhardt Fuhs von der Universität Erfurt.
Grußwort: Prof. Dr. Burkhard Fuhs, Universität Erfurt
SPAWNPOINT (vom engl.: Laichplatz; to spawn: hervorbringen) bezeichnet in Computerspielen den Einstiegspunkt der Spielfigur an bestimmten oder zufälligen Punkten. Der SPAWNPOINT beschreibt den Beginn, den Anfang der Auseinandersetzung und den Punkt der Wiederkehr im hin und her des Spielprinzips. Ebenso versteht sich das Institut als ein Ausgangspunkt für eine kulturelle und pädagogische Nutzung des Computerspiels.